Ein Ort des Sichtens, des Sehens, des Durchdenkens und Fragenstellens: Nicht unbedingt danach, was die Welt im Inneren zusammenhält.
Was braucht die Welt, damit sie nicht völlig auseinander fällt?
Der Eintritt in den Skulpturengarten ist ein Austritt aus der Welt des Sehens zur Orientierung. Hier ist Sehen, Erfahrung, Erleben und im besten Falle nimmt man dieses mit hinaus.
Hier haben Humus und Detritus der Bildnerei ihr Zuhause, um wieder in der Skulpturengärtnerei zu landen. Denen kann man hier begegnen, in sich kehren und sich selbst begegnen. Denn schöpfen tun wir vor allem aus uns selbst. Audioguides gibt es nicht.
Neben unserem Standort am St. Veither Tor in Wien zeigen wir Werke an gegensätzlichen Orten. Wir machen Menschen in Naturschutzgebieten auf die Bedeutung dieser Orte aufmerksam und zeigen Arbeiten in urbanen Räumen gänzlich ohne Natur.
Erik Tannhäuser Développements
12./13. September 2026
La Villette Emplacement: folie 15 211 avenue Jean Jaurès 75935 Paris
Rückblick
Entwicklungen Erik Tannhäuser
Schlosspark Schönbrunn
Rückblick
Reiher—Fuchs—Barsch
Salzkammergut
Kulturhauptstadt Europa 2024
Vorderer Gosausee4
Abonniere unseren Newsletter.
Exklusive Updates aus dem Skulpturengarten Wien, verfasst von Gino Brackerini.